Herzlich Willkommen zu den Exkursionswochen 2018
Vom 05. Juni bis zum 20. Juni finden die Exkursionswochen 2018 statt. Unter der Schirmherrschaft des UniService Transfers, des AStAs und der IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid kann eine große Bandbreite an Unternehmen direkt vor Ort besucht werden. Unter den Unternehmen befinden sich diesmal die Branchengrößen Aptiv, VOK DAMS, Walbusch, Vaillant, Babtec und EDE.
„Die Exkursionswochen sind eine tolle Chance für Wuppertaler Studierende Unternehmen in der Umgebung kennenzulernen und erste Kontakte mit potentiellen zukünftigen Arbeitgebern zu knüpfen. Es gibt interessante Unternehmen für alle Studienfächer, weshalb eine Teilnahme jedem Studierenden zu empfehlen ist!“, sagt der AStA-Vorsitzende Philip Scheffler im letzten Jahr.
Für den Transport zu den jeweiligen Unternehmen wird gesorgt, denn die teilnehmenden Studierenden werden von einem Shuttle-Bus zum Unternehmen gebracht und dort auch wieder abgeholt.
Wichtiger Hinweis:
Ab dem 02. Mai ist es möglich sich über die AStA-Homepage für die einzelnen Unternehmensbesuche zu bewerben. Die Bewerbung gilt als verbindlich.
Aufgrund der großen Resonanz der letzten Jahre, wird versucht vielen Studenten die Möglichkeit zu geben, an den Unternehmensbesuchen teilzunehmen. Bei einer Überbuchung der Bewerbung für ein Unternehmen wird es zusätzlich noch jeweils eine Warteliste für die Unternehmen geben. Ende Mai werden Sie final per Mail über die verbindliche Teilnahme an den Unternehmensbesuchen benachrichtigt, mit der Bitte diese kurz zu bestätigen. Wenn dies nicht erfolgt, wird der Platz an den Nachfolger der Warteliste gegeben.
Generell gilt: Sollte eine Teilnahme nach erfolgter Anmeldung aus irgendeinem Grund nicht mehr möglich sein ist eine unverzügliche Abmeldung erforderlich. Um Rücksicht für auf Ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen zu nehmen, melden Sie sich bitte nur an, wenn Sie ein ernsthaftes Interesse an dem Unternehmen haben auch teilnehmen wollen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei den Exkursionswochen!
Unternehmen 2018:
Bei den Exkursionswochen vom 05.06. bis zum 20.06.2018.
Moving mobility forward
Wir sind Aptiv – ein neues Hochtechnologieunternehmen mit einer langen Geschichte im Bereich der Kraftfahrzeugmobilität. Von unserem Firmensitz in Gillingham (Großbritanien) aus agieren wir global in 45 Ländern mit insgesamt 147.000 Mitarbeitern. Unter dem Namen Delphi haben wir Pionierarbeit in der Industrie geleistet. Als Aptiv widmen wir uns nun der nächsten Generation autonomer Fahrzeuge, aktiver Sicherheitssysteme, innovativer Nutzererlebnisse und moderner Kommunikationsdienste.
www.aptiv.com
Bevorzugte Fachrichtung: WiWi, Maschinenbau, Wi-Ing, IT, E-technik
VOK DAMS ist eine der international führenden Agenturen für Events und Live-Marketing. 1971 gegründet beschäftigt das Unternehmen heute über 250 Mitarbeiter in den sechs deutschen Niederlassungen und acht internationalen Büros. Mit einem Jahresumsatz von über 50 Mio. Euro ist VOK DAMS einer der umsatzstärksten Agenturen Deutschlands laut Ranking der Fachzeitschriften w&v und Horizont. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien. Wir bieten Kreativität, Spaß und Spannung bei der Betreuung von internationalen Marken und Kunden.
www.vokdams.de
Bevorzugte Fachrichtung: WiWi, IT, Druck-/Medientechnologie

Die Walbusch-Gruppe ist ein erfolgreiches, familiengeführtes Multichannel-Unternehmen in Solingen – mitten in der Metropol-Region Köln/Düsseldorf. Zur Firmengruppe gehören die Marken Walbusch – Gute Hemden. Gute Outfits, die Outdoor-Marke Klepper, die Damenkollektion Walbusch Woman, die Männermode-Marke Mey & Edlich, der Gesundheitsversand Avena sowie die Schuhmarke LaShoe. Ob im Online-Shop, in den eigenen Walbusch-Filialen oder im Katalog: Wir möchten unseren Kunden ein Einkaufserlebnis bieten, das sie gerne wiederkommen lässt. Gestalten Sie mit uns die Zukunft und werden Sie jetzt Teil des Walbusch-Teams!
www.walbusch.de
Bevorzugte Fachrichtung: WiWi, IT, Druck-/Medientechnologie, Mathe, Geistes-/SoWi

Die Vaillant Group ist einer der weltweiten Markt- und Technologieführer in den Bereichen Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnik. Seit 140 Jahren verfolgen wir eine Strategie, die auf nachhaltiges und profitables Wachstum ausgelegt ist. Heute hat unser Familienunternehmen 11 Produktions- und Entwicklungsstandorte in 6 europäischen Ländern und in China. Unsere Werke fertigen hocheffiziente Produkte für die regionalen Märkte.
TAKING CARE OF A BETTER CLIMATE – mit diesem Ziel verleiht die Vision der Vaillant Group unserer Unternehmensstrategie sowohl Basis als auch Ausrichtung. Das heißt: wir übernehmen Verantwortung für Umwelt, Gesellschaft und Mitarbeiter. Schlüssel dazu sind energieeffiziente Produkte und Lösungen. Bereits heute tragen diese erheblich zum Umsatz der Vaillant Group bei – auch weil unsere Unternehmen flexibel auf Herausforderungen reagiert.
www.vaillant-group.com
Bevorzugte Fachrichtung: WiWi, Masch.bau, Wi-Ing, IT, Mathe, E-Technik, Sicherheitstechnik, Geistes-/SoWi

Wir bei Babtec haben die Vision, durch Qualität die Welt ein bisschen besser zu machen. Deshalb haben wir eine Software geschaffen, die produzierende Unternehmen weltweit in ihren Qualitätsprozessen unterstützt – damit Millionen Menschen Waren von höchster Güte erhalten. Unsere Software für Qualität ist in über 1.500 Projekten in 27 Ländern und neun Sprachen im Einsatz. An unser Produkt haben wir die höchsten Ansprüche. An uns als Arbeitgeber noch höhere.
Wir arbeiten an fünf kreativen Standorten in Deutschland, Österreich und Spanien. Als inhabergeführtes mittelständisches Unternehmen wachsen wir seit mehr als 20 Jahren kontinuierlich und sicher. Das Geheimnis unseres Erfolgs sind unsere mehr als 140 Mitarbeiter. Sie stehen für Qualität und sind voll neuer Ideen.
Kommen Sie zu Babtec und gestalten Sie die Entwicklung in einer zukunftsorientierten Branche mit.
www.babtec.de
Bevorzugte Fachrichtung: WiWi, Wi-Ing, IT, Druck-/Medientechnologie, Mathe, E-Technik, Sicherheitstechnik, Geistes-/SoWi
Wir laden Sie herzlich zu uns ins E/D/E ein. Das E/D/E (Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH) ist mit rund 1000 mittelständischen Mitgliedsunternehmen im Bereich des Produktionsverbindungshandels und knapp 300 weiteren Einzelhändlern Europas größter Einkaufs- und Marketingverbund in der Branche. Als Systemzentrale erbringt das 1931 gegründete Familienunternehmen strategische und digitale Services wie Zentraleinkauf, Finanz-, Industrie- und Datendienstleistungen, eCommerce-Lösungen oder Logistik für seine Mitgliedsfirmen, um deren Positionierung im Wettbewerb zu sichern. Weitere Services sind das Erstellen und Umsetzen von Marketingkonzepten, Katalogkonzeption und -produktion sowie IT-Dienstleistungen. Was erwartet Sie? Neben einer Unternehmensvorstellung eine Logistikführung mit Blick hinter die Kulissen sowie Infos, Tipps und Tricks rund um Karrieremöglichkeiten.
Bevorzugte Fachrichtung: Informationstechnologie, Mediendesign, Sozialwissenschaft, Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftswissenschaft